Willkommen im Amt Mittleres Nordfriesland

Vorläufige Ergebnisse der Gemeinde- und Kreiswahlen 2023

In insgesamt elf Kreisen und in mehr als 1000 Kommunen haben  die Bürgerinnen und Bürger Schleswig-Holsteins am 14. Mai ihren neuen Kreistag beziehungsweise ihre neue Gemeindevertretung gewählt. Die vorläufigen Auszählungsergebnisse sind online auf der eigens dafür eingerichteten Homepage des Landes (www.wahlen-sh.de) veröffentlicht.

Über nachfolgende Links gelangen Interessierte auf die entsprechenden Seiten:

- Gebiet Mittleres Nordfriesland: vorl. Ergebnisse Gemeindewahl

- Kreis Nordfriesland:vorl. Ergebnisse Kreiswahl

Allgemeine Informationen zur Kommunalwahl 2023

Am Sonntag, 14. Mai 2023, finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Amtes Mittleres Nordfriesland haben dann die Möglichkeit, Ihre Stadt- oder Gemeindevertretung zu wählen sowie den Kreistag Nordfriesland. Hierzu gibt es jeweils einen eigenen Stimmzettel.

Die Wahlbenachrichtigung kommt per Post

Seit dem 3. April 2023 werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Sollten Sie bis zum 23. April 2023 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Gemeindewahlbehörde auf, Telefon: (0 46 71) 91 92 - 30 oder - 175 oder - 20.

Das Benachrichtigungsschreiben und den Personalausweis bringen Sie am Tag der Wahl mit in ihr Wahllokal.

Briefwahl

Für all jene, die am 14.05.2023 nicht persönlich im Wahllokal erscheinen können, liegt dem Benachrichtigungsschreiben ein Antrag auf Briefwahl bei. Ausgefüllt kann dieser an das Amt Mittleres Nordfriesland  - Gemeindewahlleiter-, Theodor-Storm-Straße 2, 25821 Bredstedt gesendet werden.

Von dort erhalten die Briefwähler:innen dann ihre Unterlagen per Post zugesandt. Der Briefwahlantrag kann zudem per E-Mail an briefwahl@amnf.de gestellt werden. Bitte geben Sie bei Ihrem Antrag Ihre persönlichen Daten an.

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen persönlich während der Öffnungszeiten bei der Gemeindewahlbehörde abzuholen. Zudem können Sie die Briefwahl auch direkt an Ort und Stelle im Amt Mittleres Nordfriesland - Raum 224 (barrierefrei erreichbar) - ausüben. Hierfür steht eine Wahlkabine und eine Wahlurne bereit.

Die Briefwahl ist bis zum 12.05.2023 (12:00 Uhr) im Wahlbüro des Amtes möglich. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, auch noch am Wahltag in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Sie haben Ihren Briefwahl-Antrag verlegt? Laden Sie sich hier einen neuen Antrag herunter: Briefwahlantrag

Sie möchten die Antragsstellung vollständig online erledigen? Besuchen Sie dazu bitte das Service-Portal  

Weitere Informationen rund um die Wahl

Auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein finden sich weitere Informationen rund um die Kommunalwahl 2023, etwa zu den rechtlichen Grundlagen, dem Wahlsystem oder beispielsweise zur Stimmabgabe. 

Link: (Kommunalwahlen SH)

Eine Liste mit allen Standorten der Wahllokale im Amtsgebiet findet sich hier: (PDF)

Informationen für Wahlvorstände

Die Landesregierung hat anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen (14.Mai) einen Film produzieren lassen. Er erläutert die wesentlichen Schritte, die ein Wahlvorstand im Laufe des Wahltags absolviert. Das Video kann unter folgendem Link angesehen werden: Schulungsfilm Kommunalwahl

Schulungsunterlagen für Wahlvorstände

Zur Arbeit der Wahlvorstände gibt es zudem schriftliches Schulungsmaterial. Die Unterlage kann hier eingesehen und heruntergeladen werden: (PDF)

 

Bekanntmachungen mit Bezug zur Kommunalwahl 2023

Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen am 14. Mai 2023 ergehen für die Region Mittleres Nordfriesland folgende Bekanntmachungen:

2023-05-12 Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 22.05.2023

20.12.2022: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen & Bekanntmachung der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023

20.12.2022: Wahlkreiseinteilung Stadt Bredstedt Kommunalwahl 2023

20.12.2022: Wahlkreiseinteilung Gemeinde Langenhorn Kommunalwahl 2023

Ratsinformationssystem

Für Bürger > Link
Für Mandatsträger > Link

 

Weiterführende Infos

Hilfen in der Energiekrise: Link

Grundsteuerreform: Link

Ukraine Hilfe: Link

Aktuelles & Termine

Weitere Meldungen     > hier
Termine Gremien  > hier
Veranstaltungen  > hier
 

Refugees welcome

Further information > here
Weitere Informationen > hier