Bredstedt. Auf großes Interesse stieß einmal mehr die zurückliegende Jobnight an der Bredstedter Gemeinschaftsschule. Mehr als 50 Unternehmen, Handwerksbetriebe und Institutionen der Region nutzen die Möglichkeit, sich den jungen Besucherinnen und Besuchern der Messe vorzustellen. Mit dabei war auch das Amt Mittleres Nordfriesland (AMNF). Auszubildende und weitere Teammitglieder der Verwaltung stellten sich den vielen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler.
So ging es am Stand des AMNF beispielsweise um die persönlichen Voraussetzungen, die Bewerbende für eine Ausbildung in der Verwaltung mitbringen sollten. Darüber hinaus erläuterten aktuelle Auszubildende welche Abteilungen es gibt und wie sie in den Arbeitsalltag eingebunden werden. Zudem berichteten sie von ihren Erfahrungen im theoretischen Teil der Ausbildung an der Berufsschule in Husum oder der Verwaltungsakademie in Bordesholm.
„Uns ist es wichtig, als lokaler Arbeitgeber hier vor Ort an der Gemeinschaftsschule Präsenz zu zeigen,“ sagt AMNF- Ausbildungsleiterin Larissa Kühl. „Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz bei der Jobnight und haben viele tolle Gespräche geführt. Die Schülerinnen und Schüler fanden insbesondere den Dialog mit unseren aktuellen Auszubildenden spannend, das war deutlich zu sehen.“
Übrigens: Interessierte für einen Ausbildungsstart im Jahr 2026 können sich noch bis zum 31. Oktober beim Amt Mittleres Nordfriesland bewerben. Details zum Ausbildungsplatz-Angebot finden sich unter folgendem Link: Ausbildung 2026. Für Fragen steht AMNF-Ausbildungsleitung, Larissa Kühl, unter 0 46 71 - 91 92 44 sehr gern zur Verfügung.