Breklum
An der Grünen Küstenstraße (B 5) und der Bahnlinie Hamburg-Westerland gelegen ist Breklum der ideale Ausgangspunkt für interessante Ausflüge in die Umgebung. Nordsee, Badestrand und Wattenmeer sind mit dem Rad oder Auto, das Wattenmeer, die Inseln und Halligen über die Fährhäfen Nordstrand, Schlüttsiel und Dagebüll leicht zu erreichen. Auch zur Nachbarstadt Bredstedt ist es nur ein Katzensprung.
Insgesamt hat die Gemeinde 2.400 Einwohner mit ihren Ortsteilen Borsbüll und Riddorf. Die Breklumer Backsteinkirche im spätromanischen Stil aus der Zeit um 1200 und der umfangreiche Baumbestand prägen den Reiz des grünen Ortes. Weltweit bekannt ist Breklum durch das Christian Jensen Kolleg, eine ökumenische Tagungs- und Begegnungsstätte für Kirche und Gesellschaft, 1873 vom Breklumer Hauptpastor Christian Jensen gegründet. Es wird genutzt als Ort der Fortbildung, Erholung und auch als internationales Konferenzzentrum.
In dem ehemaligen Missionspastorat werden in der Eine-Welt-Ausstellung auf 180 qm Ausstellungsfläche Themen der Breklumer Missionsgeschichte sowie der gegenwärtigen interkulturellen Begegnung zwischen Kirchen des Nordens und des Südens gezeigt.
Einen der jährlichen Höhepunkte stellt das Dorffest dar, das insbesondere durch seine eigene Währung, dem "Breklumer Geld", großen Anklang findet und ganz im Zeichen der Kinder steht.
Hauptsatzung Breklum317 KB
Ausbaubeitragssatzung Breklum74 KB
Baumschutzsatzung der Gemeinde Breklum7 MB
Entschädigungssatzung Breklum128 KB
Erschließungsbeitragssatzung50 KB
Gebührensatzung Feuerwehr127 KB
Satzung Sondervermögen der Feuerwehr375 KB
Kindergartensatzung138 KB
Gebührensatzung Kindergarten173 KB
Hundesteuersatzung Breklum335 KB
Satzung Seniorenbeirates Breklum40 KB
Straßenreinigungssatzung44 KB
Kostenerstattungsbeiträge gemäß §§ 135a bis c BauGB30 KB
Vorkaufsrechtssatzung Breklum274 KB
Wasseranschlusssatzung210 KB
Zweitwohnungssteuer-Satzung291 KB
Zweitwohnungssteuer - Erläuterung d. Berechnungsfaktoren30 KB
Zweitwohnungssteuer - Informationen32 KB
Zweitwohnungssteuer - Merkblatt25 KB
Die Gemeinde Breklum hat ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) erstellt. Dies geschah unter Mitwirkung des Beratungsunternehmens „GRzwo“ sowie gefördert durch das schleswig-holsteinische Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz mit Mitteln des Bundes und des Landes.
Amt Mittleres Nordfriesland
Kontakt:
Theodor-Storm-Str. 2
25821 Bredstedt
Fon: 0 46 71 / 91 92 - 0
Fax: 0 46 71 / 91 92 - 93
E-Mail:
info[at]amnf.de
Sozialzentrum
Kontakt:
Norderende 2
25821 Breklum
Fon: 0 46 71 / 91 92 - 1 12
Fax: 0 46 71 / 91 92 - 1 25
E-Mail:
info-sz[at]amnf.de