Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zwei Männer stehen neben einem großen Bildschirm

Gut besuchte Info-Veranstaltung zum Wohngeld im TondernTreff

Bredstedt. Mit zahlreichen Informationen rund ums Thema „Wohngeld“ waren jüngst André Höfer und Arne Nissen im TondernTreff zu Gast. Die beiden Mitarbeiter des Sozialzentrums Mittleres Nordfriesland informierten dort umfassend zu den finanziellen Hilfen des Staates. „Sie sollen Menschen mit geringem Einkommen dabei unterstützen, die Kosten für das Wohnen besser zu tragen“, erläutert André Höfer. „Wir haben sowohl zur Antragsstellung informiert, als auch in Rechenbeispielen aufgezeigt, wie die Höhe des staatlichen Zuschusses konkret ausfällt.“ Die beiden Experten berechneten beispielhaft die mögliche Unterstützung für alleinstehende Rentner, für ein Rentnerehepaar und auch für eine vierköpfige Familie. Zudem war bei Kaffee und Kuchen auch Zeit für Einzelgespräche und individuelle Fragen der Teilnehmenden. „Ich denke, hier konnten auch einige Berührungsängste abgebaut werden“, freut sich Dörte Stöber vom TondernTreff. „Die Leistungen zum Wohngeld stehen den Menschen zu, und doch scheuen sich viele den Weg in die Beantragung zu gehen.“ 

Unkomplizierte Hilfe bei der Antragstellung 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngeldstelle unterstützen Interessierte sehr gern bei der Beantragung. Sie sind im Sozialzentrum in Breklum, Norderende 2, erreichbar. Geöffnet ist dort montags, donnerstags sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Telefonisch ist die Wohngeldstelle unter 04671 / 9192 - 144 (Arne Nissen), -110 (Evelyn Sältz), -111 (André Höfer) erreichbar. Online finden sich Infos unter: www.amnf.de/buergerservice/formulare/wohngeld

schnell gefunden Terminvereinbarung Notdienste Kontakt