Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
eine Frau und ein Mann im Regen
eine Reiterin auf ihrem Pferd
eine Gruppe Reiter steht in Regenkleidung nebeneinander
Drei Männer an einem Tisch
ein Mann
Zwei Reiterinnen und Pferde im Regen
einige Fahnen mit Vereinslogos

Amtsringreiten 2025: Regen-Reiterspiele in Lütjenholm

Lütjenholm. Das hatten sich nicht nur Steffi Gondesen und Erich Scholz anders vorgestellt. Die beiden Organisationsleiter für das diesjährige Amtsingreiten (03.08.) hatten mit ihrem Team alles bestens vorbereitet, doch dann kam der große Regen. Ohne Unterlass goss es schon gleich zum Start in Strömen. Das Antreten der rund 95 Reiterinnen und Reiter wurde bereits zum Schaulaufen für Regencapes. Dennoch waren sich alle einig, dass die Wettkämpfe durchgeführt werden sollten.

Die hergerichtete große Weide bot unter den Umständen beste Bedingungen. Das relativ hohe Gras legte sich bei den Durchläufen über den nach und nach entstehenden Matsch, die Pferde fanden weiterhin guten Tritt. Durchlauf für Durchlauf trotzten Mensch und Tier den Bedingungen und bewiesen bei trüber Sicht immer wieder große Treffsicherheit.

Am späten Vormittag fiel dann doch die Entscheidung, das Amtsringreiten in Lütjenholm zu verkürzen. „Es war einfach nicht abzusehen, dass der Regen nachlassen könnte“, erläuterte Uwe Andresen. „Die Teilnehmenden selbst waren total durchnässt und viele begannen zu frieren. Auch die Platzbedingungen drohten irgendwann zu kippen.“ So kam es bereits vor dem Mittag zum Königsreiten, nachdem auch Bannerwettkämpfe und Einzelwertungen im angemessenen Rahmen stattgefunden hatten.

König wurde Björn Boysen von „Frisia Struckum“, die beste Bannermannschaft stellte „Freie Bahn“ Goldebek. Dahinter platzierten sich „Zügelfest“ Breklum sowie der Ringreiterverein Bohmstedt. Die Einzelwertung entschied Michelle Appel (Breklum) für sich, vor Matthias Jensen (Struckum) und Christian Dethlefsen (Bohmstedt).

„Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gebührt großer Respekt für ihr Durchhaltevermögen“, sagte Amtsvorsteher und Schirmherr des Events, Olde Oldsen. „Den Helferinnen und Helfern rund um den Ringreiter- und Schützenverein Glück auf Lütjenholm und Umgegend möchte ich besonders danken. Sie alle haben einen großartigen Job gemacht - in Vorbereitung, Durchführung und im Nachgang.“

schnell gefunden Terminvereinbarung Notdienste Kontakt