Kristina Paulsen / Langenhorn

42 Jahre alt, verheiratet,1 Tochter, wohnhaft in Langenhorn, Diplom-Finanzwirtin beim Finanzamt Nordfriesland
Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen?
Durch meine ehrenamtliche Arbeit als Elternvertreterin in der Kita unserer Tochter wurde ich angesprochen, ob ich Lust hätte, in der Gemeindevertretung mitzuarbeiten und habe 2018 erstmalig bei der Kommunalwahl kandidiert.
Seit wann sind Sie politisch tätig?
Seit Juni 2018
Welches sind Ihre besonderen Interessengebiete?
Alles, was Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde betrifft.
Was Sind für Sie die schönen Seiten der Mitgestaltung?
Dass man sich aktiv einbringen kann, der persönliche Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen. Dieser ist in der Coronazeit leider viel zu kurz gekommen. Daher freue ich mich noch mehr, dass die Kinder und Jugendlichen in letzter Zeit nun schon mehrere Anträge gestellt haben, um ihre Wünsche und Vorstellungen kundzutun und damit sehr aktiv das Dorfleben mitgestalten wollen.
Sollten sich Ihrer Meinung nach mehr Frauen in die Politik einbringen?
Auf jeden Fall und auf jeden Fall jüngere Frauen.
Was raten Sie interessierten Frauen, die in die Politik starten möchten, aber nicht so recht wissen, was dann auf sie zukommt?
Es kann hilfreich sein, den Austausch mit aktiven Gemeindevertreterinnen zu suchen und sich darüber zu informieren, welche unterschiedlichen Formen des kommunalpolitischen Engagements es gibt.